Oma-Opa-Tag 2025
Kommentare deaktiviert für Oma-Opa-Tag 2025Mai 16, 2025 by Adele Feuerstein

Oma-Opa-Tag kann bedeuten, dass Kinder ihre Großeltern besuchen. Oder, dass sie ihre Omas und Opas in ihre Schule einladen. Dort hatten 40 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren eine Woche lang vorbereitet, was am Samstag (an)geboten wurde.
Ein Bühnenprogramm, bei dem sich die Schwierigkeitsgrade in Akrobatik und Clownerie steigerten. Lieder, die zum Kanon wurden oder lustig ausgestaltet waren bis hin zum Mitsinglied „Kleine weiße Friedenstaube“.
Eine Ausstellung zur zweiunddreißigjährigen Geschichte der FAS Regenbogen. Dazu waren die Kinder auf dem Dachboden fündig geworden. Fotos und Schriftstücke regten zum Nachfragen des Wann und Wo an und wurden aufgeklebt. Ehemalige Domizile wurden aufgesucht und Gründerinnen befragt. Die Ausstellung regte zu Gesprächen und Erinnerungen an.
Nach dem Bühnenprogramm nahmen die zahlreichen Omas und Opas an gedeckten Tischen mit Speisekarten Platz. Ein jedes Enkelkind befragte seine Großeltern nach ihren Wünschen von Kaffee und Kuchen. Diese wurden dann serviert. Aber nicht ohne vorher abzuklären, ob Oma und Opa zuerst an einer Schulführung, geleitet von Kindern, teilnehmen möchten. Oder dies nach dem Kaffee tun wollen.
Kategorie: Grundschule, Termine und Feste
Kommentare deaktiviert für Oma-Opa-Tag 2025
Sorry, comments are closed.